Weizenkorn
Handwerk & Berufliche Integration

Kerzen giessen mit Herz
Hilf mit, damit Kerzen von hoher Qualität entstehen. Seit über vier Jahrzehnten bietet Weizenkorn Menschen mit einer Beeinträchtigung eine wertvolle Tätigkeit und der Kundschaft beliebte Produkte wie die Weizenkorn-Kerze.
Programm
Der Weg zur hochwertigen Kerze
Auf einem Rundgang erfährst du die wichtigsten Etappen der Kerzenproduktion. Dabei kannst du selber mit anpacken.
17:00 – 00:00
alle 20 Minuten
Max. Besuchende
15
Hinweis
Fotografieren und Filmen verboten
Der integrative Arbeitsplatz
Was bedeutet es für Menschen mit einer Beeinträchtigung, sich in der Wirtschaft zu beweisen? Hier erfährst du, wie Weizenkorn diesen Weg unterstützt.
17:00 – 00:00
Essen und Trinken
Imbiss und Getränke
Sanitäre Anlagen
Toiletten vorhanden, aber nicht rollstuhlgängig
Zugänglichkeit
teilweise rollstuhlgängig
Allgemeine Informationen
Ruhezone mit Sitzmöglichkeiten vorhanden

Über die Stiftung Weizenkorn
Weizenkorn ist ein soziales Unternehmen im Herzen von Basel. Vor über 40 Jahren keimte die Idee, Menschen mit einer Beeinträchtigung durch eine sinnvolle Tätigkeit Akzeptanz und Wertschätzung zu vermitteln. So entstanden die Weizenkorn-Kerzen. Sie wurden schnell für ihre hohe Qualität bekannt und über die Grenzen der Schweiz hinaus beliebt. Das Angebot wuchs, heute arbeiten über 300 Menschen an einem begleiteten Arbeitsplatz oder absolvieren eine Ausbildung in den diversen Arbeitsbereichen von Weizenkorn: in der Holzmanufaktur, Bäckerei, Gastronomie, Hotellerie, Hauswartung und im Verkauf.

