Persönliche Entdeckungstour planen
Über 160 Programmpunkte gibt es an der Industrienacht Regio Basel zu erleben. Natürlich kannst du dich ohne Vorbereitung, nach Lust und Laune durch die Nacht treiben lassen und spontan Arbeitswelten entdecken. Es gibt aber auch die Möglichkeit, sich ein persönliches Programm im Vorfeld zusammenzustellen. Wir geben dir dafür ein paar Hilfsmittel zur Hand: Mit den Filterfunktionen kannst du das Programm individuell nach Format, Sprache und inhaltlichem Interesse sortieren. Möchtest du an einem Workshop, einer Führung oder einem Talk teilnehmen? Oder willst du dich doch lieber frei bewegen und die Unternehmen an Infoständen, bei Präsentationen oder Filmen in eigenem Tempo erkunden?

Filtern nach Sprache
Du kannst das Programm in vier Sprachen filtern: Deutsch, Englisch, Französisch und sprachunabhängig. Die meisten Programmpunkte werden auf Deutsch angeboten, ein Drittel auf Englisch und ein Zehntel auf Französisch. Knapp 60 Programmpunkte fallen zudem in die Kategorie «sprachunabhängig». Das sind Programmpunkte, die keine Deutsch- oder anderen Sprachkenntnisse voraussetzen, zum Beispiel Workshops oder selbständige Parcours. Die Industrienacht hält also für alle etwas Spannendes bereit.

Filtern nach Format
Du kannst das Programm auch nach Format filtern. Möchtest du an einer Führung, einem Workshop oder einem Talk teilnehmen? Willst du dich lieber ganz frei bewegen und die Unternehmen in an Infoständen, bei Präsentationen oder Filmen in eigenem Tempo erkunden? Oder suchst du nach Programm, das für Kinder geeignet ist? Dann filtere das Programm nach Format.
Filtern nach Branchen oder Themen
Neben Format und Sprache gibt es auch noch den #Fokus als Filterfunktion. Auf welche Branchen oder Themen möchtest du dich auf deinem Streifzug durch die Basler Arbeitswelten fokussieren? Wer sich für Roboter und Produktionsanlagen interessiert, wählt den Fokus #Robotik, Automatik & Produktion. Willst du endlich mal einen Blick hinter die Kulissen der Leitbranche unserer Region werfen, dann klicke auf #Life Sciences. Interessierst du dich für Arbeitswelten unter Strom? Dann ist #Technik & Energie dein Filter. Möchtest du mehr über die Basel als Drehscheibe für Güter erfahren? Dann filtere das Programm nach #Logistik & Mobilität. Wer auf der Suche nach einer Aus- oder Weiterbildung ist oder einfach Forschung auf aktuellstem Stand erleben möchte, wählt den Fokus #Berusfbildung und #Bildung & Wissenschaft. Wer lieber den Blick in die Vergangenheit wirft oder Unternehmenskulturen kennenlernen will, findet das entsprechende Angebot unter #Geschichte & Unternehmenskultur. Mit grossen Zukunftsthemen befassen sich unter anderem die Programmpunkte unter #Digitalisierung und #Nachhaltigkeit & Umweltschutz. Und möchtest du mehr über die Silhouette Basels erfahren, dann wirst du fündig unter #Stadt- & Arealentwicklung und #Architektur & Design. Sämtliche Sortiermöglichkeiten nach #Fokus findest du hier.
Standorte
Wer ganz bestimmte Unternehmen besuchen möchte, blättert am besten die Standorte durch. Das Programm der einzelnen Unternehmen ist auch auf ihren jeweiligen Unterseiten aufgelistet. Dort sind die Unternehmen zudem ausführlich porträtiert.
Mein Programm
Während du durch das Programm stöberst, kannst du deine Lieblingsveranstaltungen mit einem Klick auf das Herz-Icon speichern. Die Favoriten landen dann in Mein Programm. Dort sind sie als Merkliste gespeichert. Du kannst deine Merkliste mit Freund:innen teilen, zu Hause ausdrucken und am 9. Mai 2025 auf deine Entdeckungstour mitnehmen.
Falls du Fragen zu einzelnen Programmpunkten der Industrienacht hast, wende dich an frage@industrienacht.com.
