Kostenlos unterwegs mit Shuttle-Bus und regulärem ÖV

Es gibt 48 Arbeitswelten zu entdecken, verteilt auf einer Nord-Süd-Achse vom Basler Hafen bis nach Reinach. Vier Gemeinden stehen am 9. Mai 2025 im Zeichen der dritten Industrienacht: Basel-Stadt, Münchenstein, Arlesheim und Reinach. Alle Unternehmen zu besuchen, wäre ein abenteuerliches Unterfangen. Damit du aber möglichst viele Orte unkompliziert erreichen kannst, stehen dir diverse Transportmittel zur Verfügung. Mit dem Industrienacht-Ticket kannst du sie alle gratis nutzen, Gedanken um Fahrscheine musst du dir also keine machen.

Ab 16 Uhr stehen dir Bus, Tram und Zug des regulären ÖVs im TNW-Gebiet gratis mit dem Industrienacht-Ticket zur Verfügung. Das gesamte TNW-Netz findest du hier ↗. Zur freien Fahrt berechtigen sowohl der Ticket-Voucher von Eventfrog als auch der Industrienacht-Gutschein und der Ticket-Bändel.

Ab 18 Uhr startet das Shuttle-Netz mit Bussen, die extra im Einsatz sind, um dich während der Industrienacht direkt von Arbeitswelt zu Arbeitswelt zu bringen. Die Shuttle-Busse verteilen sich auf vier Linien und verkehren alle 15 bis 20 Minuten. Das Shuttle-Netz findest du im Programmheft und online mit weiteren Informationen unter Mobilität ↗. Damit du rechtzeitig wieder den Weg nach Hause findest, haben wir dir auf der Website die ersten und letzten Fahrten unserer Shuttle-Busse zusammengestellt.

Neu kannst du unsere interaktive Karte zur Orientierung nutzen. Auf dieser Karte siehst du deinen aktuellen Standort (nur mit Mobiltelefon) und die Standorte der Unternehmen und Shuttle-Haltestellen.

Rollstuhlgerechte Fahrzeuge der IVB bringen Menschen mit Behinderungen von Unternehmen zu Unternehmen. Telefonische Bestellung während der Industrienacht unter +41 79 424 30 77.

Shuttle Plan19
Alle vier Shuttle-Linien der Industrienacht im Überblick
Industrienacht 2022 Samuel Bramley
Foto: © Samuel Bramley