uptownBasel
Industrie 4.0 Kompetenzzentrum

Im Zentrum der Innovation
Die Transformation zum Areal für Industrie 4.0 ist in vollem Gange. Wo 2’500 Arbeitsplätze und neun Gebäude entstehen, entdeckst du viel Neues über die Arbeitswelten von morgen.
Programm
uptownBasel Expo
Auf der Expo erfährst du mehr über die Welt von uptownBasel, über das Areal und die ansässigen Unternehmen.
17:00 – 00:00
uptownBasel Tour
Komm mit auf eine spannende Führung durch «the Pioneer», das Gebäude 1 von uptownBasel, mit einem Highlight zum Abschluss.
17:00 – 22:00
zu jeder vollen Stunde
Max. Besuchende
25
Moderne Arbeitsplätze
Lass dich von Impulsvorträgen rund um die Themen Digitalisierung und Kollaboration am Arbeitsplatz inspirieren.
17:30, 19:00, 20:30, 22:00
Essen und Trinken
kühle Drinks & Food der wahlievents vom Feuerring
Zugänglichkeit
rollstuhlgängig

Über uptownBasel
Auf dem geschichtsträchtigen Schorenareal in Arlesheim bei Basel entsteht ein internationales Kompetenzzentrum für Industrie 4.0. Das uptownBasel ist ein Forschungs- und Produktionsstandort, an dem sich ausgewählte Technologieunternehmen und weitere Organisationen ansiedeln. Im Vordergrund stehen die Branchen Gesundheit, Logistik und Industrieproduktion sowie die Querschnittsfunktion Digitalisierung. Als Plattform für vernetzte Unternehmen treibt uptownBasel den branchen- und disziplinenübergreifenden Wissenstransfer voran und fördert durch gezielte Vernetzung die Realisierung latenter Ideen – im Bereich Robotics, Internet der Dinge, Künstliche Intelligenz, Mobilität der Zukunft oder agiles Arbeiten. uptownBasel wird von der privaten Eigentümerschaft der Familie Monique und Thomas Staehelin ermöglicht und durch Fankhauser Arealentwicklungen umgesetzt.
Mit dabei sind Bouygues Energies & Services, Actemium, Axians, Vinci, die Fankhauser Architektur AG und die Fankhauser Arealentwicklungen AG.

