uptownBasel
Arealentwicklung
Anfahrt
Tram 10; Walzwerk
Bus 37; Schorenweg
Bus 58; Münchenstein
Zug S3; Münchenstein

Die Industrie der Zukunft
In Arlesheim entsteht auf 70’000 m² ein internationales Zentrum für Industrie 4.0. Entdecke die Räume, Visionen und Firmen von uptownBasel.
Programm
Eine pionierhafte Tour
Komm mit auf eine Führung durch das Gebäude «The Pioneer». Ein Highlight erwartet dich zum Schluss.
17:00 – 23:00
zu jeder vollen Stunde
Max. Besuchende
35
uptownBasel Expo
Auf der Expo erfährst du mehr über die Welt von uptownBasel, über das Areal und die ansässigen Unternehmen.
17:00 – 00:00
uptownBasel Impulsvorträge
Lass dich für die Themen Digitalisierung und Kollaboration am Arbeitsplatz inspirieren.
17:00 – 00:00
Essen und Trinken
Leckeres Essen und kühle Drinks
Sanitäre Anlagen
Toiletten vorhanden und rollstuhlgängig
Zugänglichkeit
teilweise rollstuhlgängig
Allgemeine Informationen
Ruhezone mit Sitzmöglichkeiten vorhanden

Über uptownBasel
uptownBasel ist ein internationales Kompetenzzentrum für Industrie 4.0 auf dem historischen Schorenareal in Arlesheim bei Basel. Hier entsteht ein Ort für Industrieproduktion, Gesundheitswesen und Logistik mit Fokus auf Digitalisierung. QuantumBasel betreibt den ersten kommerziell nutzbaren Quantencomputer-Hub der Schweiz, während QAI Ventures in Startups aus diesem Bereich investiert. uptownBasel vernetzt Unternehmen und fördert als Plattform den Wissenstransfer und die Entwicklung innovativer Ideen in Bereichen wie Robotics, Künstliche Intelligenz, das Internet der Dinge oder die Mobilität der Zukunft. Das Projekt wird von der Familie Monique und Thomas Staehelin ermöglicht und von Fankhauser Arealentwicklungen umgesetzt.

