Theater Basel
Kultur
Anfahrt
Tram 3, 6, 10, 16; Theater
Tram 2, 3, 8, 10, 11, 14, 15; Bankverein

Hinter den Kulissen der Theaterbühne
Tauch ein in die Berufswelten des Theater Basel. Hier wirken nicht nur Sänger:innen, Schauspieler:innen und Tänzer:innen, abseits der grossen Bühnen wird genäht, gezimmert und genebelt.
Programm
Führung durch die Kulturinstitution
Erlebe die Werkstätten, die Ateliers und das Lager des Theaters, über und unter der Erde.
17:30 – 23:30
jede Stunde um halb
Startpunkt
Billettkasse im Foyer Public
Max. Besuchende
20
Zugänglichkeit
teilweise rollstuhlgängig
Nur auf Anfrage (bitte Zugangshilfen vorab organisieren lassen)
Hinweis
18:00 zusätzliche sinnliche Führung in einfacher Sprache, begleitet mit Metacom-Symbolen und PORTA-Gebärden.
Arbeitswelt Theater
Entwirf gemeinsam mit Mitarbeitenden das Theater der Zukunft und entdecke, welche Gewerke, Räume und Berufe die unersetzlichen Zahnrädchen in der Theatermaschinerie bilden.
18:00 – 22:30
Startpunkt
Im Foyer Public auf der grossen Tanzfläche
Essen und Trinken
Das Theatercafé bietet regionale und saisonale Kuchen und Snacks.
Sanitäre Anlagen
Toiletten vorhanden und rollstuhlgängig
Zugänglichkeit
teilweise rollstuhlgängig
Allgemeine Informationen
Ruhezone mit Sitzmöglichkeiten vorhanden

Über das Theater Basel
Das Theater Basel ist das grösste Dreispartenhaus der Schweiz. Es bietet in der trinationalen Metropolregion ein gleichsam breites wie anspruchsvolles Spielprogramm in Oper, Schauspiel und Ballett. Hinzu kommt seit der Spielzeit 2022/2023 das Theater Public, unter anderem mit dem Foyer Public, dem öffentlichen Raum für alle mitten im Theater.

