Medartis
Medizintechnik

Hightech von Kopf bis Fuss
Bei Medartis trifft Präzision auf Innovation. Gewinne spannende Einblicke in die Entwicklung und Produktion von Implantaten und erkunde das Anatomielabor.
Programm
Wer ist Medartis?
Tauche ein in die Welt der Medizintechnik und entdecke eine global tätige Spezialistin für Implantate: Medartis. Du triffst interessante Menschen und erfährst mehr über sie als Arbeitgeberin.
17:00 – 00:00
Von Kopf bis Fuss auf Innovationskurs
Entdecke innovative Technologien und operiere an Modellen. Dabei lernst du, wie Implantate getestet werden.
17:00 – 00:00
Führung durch die Produktion
Wirf einen Blick auf die Produktion von Implantaten und schau hinter die Kulissen eines Hightech-Unternehmens.
17:00 – 23:45
jede Viertelstunde
Max. Besuchende
20
Ein Wadenbein im Unterkiefer?!
Erfahre, wie ein patientenspezifisches Produkt durch digitale Planung entsteht – von der Diagnose bis zur Operation.
17:00 – 00:00
Erkunde das Anatomielabor
Willkommen bei der International Bone Research Association, IBRA! Am IBRA-Institut erhält medizinisches Fachpersonal Zugang zu massgeschneiderten Schulungskonzepten unter Bedingungen wie im Operationssaal.
18:30 – 22:00
22:30, 23:00, 23:30alle 20 Minuten
Max. Besuchende
15
Hinweis
alternierend in Deutsch und Englisch
Essen und Trinken
Italienische Snacks und mehr bei Stücki Park
Zugänglichkeit
rollstuhlgängig
Allgemeine Informationen
Ruhezone mit Sitzmöglichkeiten vorhanden

Über Medartis
Medartis ist spezialisiert auf die Medizinaltechnik und ein führender Hersteller von Implantaten für die chirurgische Fixierung von Knochenfrakturen der Extremitäten und im Gesichtsbereich. Das Unternehmen bietet Ärzt:innen innovative, qualitativ hochwertige und anwenderfreundliche Lösungen für optimale Behandlungsergebnisse. Es pflegt eine intensive Zusammenarbeit mit führenden Chirurg:innen auf der ganzen Welt und baut sein Netzwerk kontinuierlich aus. Medartis wurde 1997 gegründet, beschäftigt heute rund 900 Mitarbeitende an 13 Standorten und vertreibt ihre Produkte in über 50 Ländern.
Der Hauptsitz, die Forschungs- und Entwicklungsabteilung sowie die Produktion befinden sich unter einem Dach in Basel. 2022 wurde ein zusätzlicher Entwicklungs- und Produktionsstandort in Warsaw, Indiana (USA) eröffnet.

