Bau- & Verkehrsdepartement
Stadtplanung

Rot – Orange – Grün
Ob Begegnungszone oder Strassennetz – im BVD wird die städtebauliche Entwicklung geplant. An der Industrienacht steht die Ampel im Zentrum: Wie funktioniert sie und wer steuert sie?
Programm
Wer steuert in Basel die Ampeln?
Das Amt für Mobilität gibt an der Kreuzung Voltaplatz (Seite Rhein/Innenstadt) Einblick in die Funktionsweise einer Ampelanlage.
17:00 – 00:00
Startpunkt
Kreuzung Voltaplatz (Seite Rhein/Innenstadt)
Basel digital in 3D
Das Geoportal Basel-Stadt wird aktuell in 3D erweitert. MapBS 3D erlaubt uns, ein digitales Abbild der Stadt zu erkunden. Der Programmpunkt findet am Standort von Smart Regio Basel auf dem Dreispitz statt.
17:00 – 00:00
Startpunkt
Bei Smart Regio Basel, Fluxdock, Freilager-Platz 3
Sanitäre Anlagen
keine Toiletten vorhanden
Zugänglichkeit
rollstuhlgängig

Über das Bau- und Verkehrsdepartement
Von der Baumallee bis zum Spielplatz, von der Begegnungszone bis zum Tramnetz, von der Buvette bis zum neuen Stadtquartier – das Bau- und Verkehrsdepartement steuert die städtebauliche Entwicklung des Kantons, fördert eine gerechte und innovative Mobilität und trägt dazu bei, dass sich die Bevölkerung gerne im öffentlichen Raum aufhält. Das Departement pflegt Grünflächen, leistet seinen Beitrag zu einem guten Stadtklima und unterhält den öffentlichen Raum sowie die kantonale Infrastruktur. Zudem erteilt es Bau- und Betriebsbewilligungen für Gastrobetriebe, gewährleistet die im Grundbuch eingetragenen Rechte und stellt Geoinformationen bereit. So sorgen seine rund 1‘200 Mitarbeitenden für einen lebenswerten Kanton.
