Alti Papieri

Genossenschaft für Verwaltung & Arealentwicklung

Anfahrt

Shuttle:
D

Tram 10; Brown Boveri/Walzwek
Bus 37; Schorenweg
Bus 58; Münchenstein
Zug S3; Münchenstein

Schorenweg 9, 4144 Arlesheim
Alti Papieri
© Tobias Sutter Photography

Industrieromantik

Raum für Handwerk, Kunst und Kultur. Ein Begegnungs- und Arbeitsort, der von den Nutzenden aktiv mitgestaltet werden kann. Entdecke die «Alti Papieri».

Programm

  • AltiBARbieri

  • Konzert Homemade Iscream

Essen und Trinken

Durstlöscher allerart, Holzofenpizza, Grillade und Surprise

Sanitäre Anlagen

Toiletten vorhanden, aber nicht rollstuhlgängig

Zugänglichkeit

teilweise rollstuhlgängig

Allgemeine Informationen

Ruhezone mit Sitzmöglichkeiten vorhanden

Über Alti Papieri

Die «Alti Papieri» ist ein Raum für Gewerbe, Handwerk, Kunst und Kultur. Das Areal in Arlesheim ist ein Begegnungs- und Arbeitsort, der von den Nutzenden aktiv mitgestaltet werden kann. Vor 40 Jahren stellte auf dem rund 50’000 m2 grossen Areal die Papierfabrik Stöcklin + Co. ihren Betrieb ein. Die Genossenschaft «Alti Papieri» belebt das Areal wieder und verankert es im Baurecht langfristig als vielfältigen und kreativen Standort für Handwerk, Kunst und Kultur.

An der Industrienacht präsentieren sich neben der Genossenschaft Alti Papieri:
- Schoolyard Genossenschaft
- Rauber Spenglerei GmbH
- Künstleratelier stückundgut
- Birreria Due Palme
- altiBARbieri

Altipapieri1
© Alti Papieri
Altipapieri2
© Bossart-Films GmbH