#Technik & Energie
Sortiere die Programmangebote nach deinen Interessen.
Mit einem Klick auf das Herz landen deine Favoriten direkt in Mein Programm.
Vom PC bis zur Fräsmaschine
aprentas
Shuttle:❶❷Ob Automatiker:in, Informatiker:in oder Polymechaniker:in – als «Master of Machines» bekommst du die Technik voll in den Griff!
17:00 – 00:00
Wer steuert in Basel die Ampeln?
Bau- & Verkehrsdepartement
Shuttle:❷❹Das Amt für Mobilität gibt an der Kreuzung Voltaplatz (Seite Rhein/Innenstadt) Einblick in die Funktionsweise einer Ampelanlage.
17:00 – 00:00
Startpunkt
Kreuzung Voltaplatz (Seite Rhein/Innenstadt)
Basel digital in 3D
Bau- & Verkehrsdepartement
Shuttle:❷❹Das Geoportal Basel-Stadt wird aktuell in 3D erweitert. MapBS 3D erlaubt uns, ein digitales Abbild der Stadt zu erkunden. Der Programmpunkt findet am Standort von Smart Regio Basel auf dem Dreispitz statt.
17:00 – 00:00
Startpunkt
Bei Smart Regio Basel, Fluxdock, Freilager-Platz 3
Die Welt der Messtechnik
Endress+Hauser
Shuttle:❹Mitarbeitende vermitteln dir anschaulich, wo und wie Messtechnik von Endress+Hauser unseren Alltag beeinflusst und bereichert.
17:00 – 00:00
Technik macht Spass!
Endress+Hauser
Shuttle:❹Gross und Klein können spielerisch in die faszinierende Welt der Technik eintauchen.
17:00 – 00:00
ICT Talente finden, fördern, vermitteln
Endress+Hauser
Shuttle:❹Fussballtalente werden heute früh gefunden und gefördert. ICT Scouts & Campus transportiert dieses Konzept in die Welt der MINT-Berufsbildung. Erfahre mehr über sein Förderprogramm.
17:00 - 00:00
Firmenportrait mit Rundgang
ETAVIS
Shuttle:❹ETAVIS, Teil des französischen VINCI Konzerns mit über 220’000 Mitarbeitenden, stellt sich vor.
17:00 – 23:00
zu jeder vollen Stunde
Bau deinen eigenen Schalter
ETAVIS
Shuttle:❹Kinder und Interessierte können sich einen elektrischen Schalter mit Lampe bauen und ihn mitnehmen.
17:00 – 00:00
jede halbe Stunde
Max. Besuchende
10
Pumpwerk Lange Erlen
IWB
Shuttle:❶Lass dich durch die neue Pumpstation Lange Erlen führen, mit Erläuterungen zur UV-Desinfektion und zur Qualitätssicherung.
17:00 – 00:00
jede halbe Stunde
Max. Besuchende
20
Zugänglichkeit
nicht rollstuhlgängig
Mit Hochdruck ins Netz
IWB
Shuttle:❶Wer mehr über die Trinkwasseraufbereitung und -verteilung erfahren möchte, kann mit Fachleuten ins Gespräch kommen und sich an den Infoständen informieren.
17:00 – 00:00
IFRB – Tag und Nacht im Einsatz
KLYBEQ – eine Entwicklung von Swiss Life
Shuttle:❶❷Hantiere selber mit Handlöschgeräten, zieh eine Uniform an und staune, was die Einsatzfahrzeuge der Industriefeuerwehr alles können.
17:00 – 00:00
My Water, my Design, my Neoperl
Neoperl
Shuttle:❹«Do it yourself» – personalisiere dir deinen eigenen Strahlregler für dein Badezimmer zuhause.
17:00 – 23:45
Die Welt der Strahlregler
Neoperl
Shuttle:❹Erfahre mehr über die Wasserspartechnologie der Neoperl Produkte und wie du mit ihnen im Alltag Wasser und Energie sparen kannst.
17:15 – 23:15
jede halbe Stunde
Max. Besuchende
12
Licht erleben
Regent Lighting
Shuttle:❹Lass dir anhand der Produkte und Technologien von Regent Lighting zeigen, was Licht heute alles kann.
17:00 – 00:00
Wir geben gutem Licht ein Gesicht
Regent Lighting
Shuttle:❹Lerne die Mitarbeitenden kennen und lass dich von spannenden Geschichten und Berufslaufbahnen inspirieren.
17:00 – 00:00
Sowas hast du noch nie gesehen
Regent Lighting
Shuttle:❹Licht kennt keine Grenzen, die Kreativität der Regent Lighting auch nicht: Sieh dir die massgeschneiderten Unikate aus ihrer Bespoke-Abteilung an.
17:00 – 00:00
Wie hell ist hell wirklich?
Regent Lighting
Shuttle:❹Besuche eines der wenigen akkreditierten und zertifizierten Prüflabore Europas und erfahre, was Qualität bedeutet.
17:00 – 00:00
Max. Besuchende
20
Ausbildung und Studium bei Selmoni
Selmoni Gruppe
Shuttle:❹Wie ist das Arbeiten bei Selmoni? Die Lernenden und Studierenden sind vor Ort und beantworten all deine Fragen. Selmoni zeigt dir, welche Ausbildungsberufe sie anbieten und was nach erfolgreichem Abschluss alles möglich ist.
17:00 – 00:00
Escape Room
Selmoni Gruppe
Shuttle:❹Gehe auf eine spannende Mission und gewinne den Kampf gegen die Zeit. Keine Vorkenntnisse nötig – Spass an Elektrotechnik von Vorteil! Gehörst du zur schnellsten Gruppe aus dem Escape Room? Dann hast du die Chance, ein iPad zu gewinnen. Der oder die Gewinner:in wird im Nachgang ausgelost, am 30.09.22 bekanntgegeben und persönlich angeschrieben.
17:00 – 00:00
Max. 6 Minuten pro Gruppe
Max. Besuchende
4
Schaue durch eine AR-Brille
Selmoni Gruppe
Shuttle:❹Wo und wie wird Augmented Reality bei Selmoni eingesetzt? Erlebe und teste es selbst.
17:00 – 00:00
Bohrroboter live erleben
Selmoni Gruppe
Shuttle:❹Löcher in Decken bohren – keine mühselige Handarbeit mehr nötig! Aber woher weiss der Roboter, wo er bohren muss? Selmoni zeigt es dir.
17:00 – 00:00
Stromkoffer
Selmoni Gruppe
Shuttle:❹Strom sieht man nicht. Strom riecht nicht. Dennoch hast du die Möglichkeit, bei Selmoni den Strom zu spüren – und dies völlig gefahrlos.
17:00 – 00:00
VW Bull-E
Siemens Schweiz AG
Shuttle:❹Der VW Bull-E ist ein Oldtimer aus dem Jahr 1979. Mit seinem E-Antrieb ist er ein Symbol für Energieeffizienz und Nachhaltigkeit.
17:00 – 00:00
Wiederaufbereitung von Batterien
Smart City Lab Basel
Shuttle:❸Erlebe, wie ein Second-Life-Batteriespeicher aus ehemaligen E-Autobatterien entwickelt wird.
17:00, 19:00, 21:00, 23:00 DE
18:00, 20:00, 22:00 ENStartpunkt
Halle 3, upVolt
Streifzug durch die Firmengeschichte
Smart City Lab Basel
Shuttle:❸Tauche in die Geschichte eines Start-ups ein, wie es mit einer einzelnen Zelle begann, danach E-Bike-Akkus konstruierte und schliesslich bei der Entwicklung von Second-Life-Batteriecontainern landete.
19:30, 20:30, 21:30
Startpunkt
Halle 3, upVolt
Qualität und Sicherheit
Willy A. Bachofen AG
Shuttle:❸Erlebe, weshalb präzise Messmethoden für höchste Produktqualität sorgen.
17:00 – 00:00
Hinweis
Foto- und Filmverbot
Technikum
Willy A. Bachofen AG
Shuttle:❸Im Anwendungslabor lernst du das Produktportfolio der Rührwerkskugelmühlen und deren Funktionalitäten kennen.
17:00 – 00:00
Hinweis
Foto- und Filmverbot