#Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Sortiere die Programmangebote nach deinen Interessen.
Mit einem Klick auf das Herz landen deine Favoriten direkt in Mein Programm.
Demo der «CO₂-Carbon Footprint App»
Axians
Shuttle:❹In der Demo wird gezeigt, wie die App den CO₂-Fussabdruck einer Person oder einer Firma erfasst und visualisiert.
17:00 – 00:00
Rundgang durch die Brauerei
Birtel Biermanufaktur
Shuttle:❹Erlebe die Birtel-Brauerei von innen und gönne dir eine Erfrischung!
17:00 – 00:00
Sustainability
Fossil Group
Shuttle:❶At Fossil Group, we believe in making a difference for the people, planet, and communities.
18:00, 20:30
Pumpwerk Lange Erlen
IWB
Shuttle:❶Lass dich durch die neue Pumpstation Lange Erlen führen, mit Erläuterungen zur UV-Desinfektion und zur Qualitätssicherung.
17:00 – 00:00
jede halbe Stunde
Max. Besuchende
20
Zugänglichkeit
nicht rollstuhlgängig
Mit Hochdruck ins Netz
IWB
Shuttle:❶Wer mehr über die Trinkwasseraufbereitung und -verteilung erfahren möchte, kann mit Fachleuten ins Gespräch kommen und sich an den Infoständen informieren.
17:00 – 00:00
Klybeck-Follies als Adaptive Re-use
KLYBEQ – eine Entwicklung von Swiss Life
Shuttle:❶❷Architekturstudierenden der FHNW zeigen ihre Projekte für öffentliche Kleinbauten, entworfen aus weiterzuverwendenden Bauteilen des Hochregallagers K-95.
17:00 – 00:00
Klimawandel am Oberrhein
KLYBEQ – eine Entwicklung von Swiss Life
Shuttle:❶❷Das trinationale Forschungsprojekt Clim’Ability Design präsentiert Methoden, aktuelle Ergebnisse und künstlerische Umsetzungen.
17:00 – 00:00
Wie plant man heute die Zukunft?
KLYBEQ – eine Entwicklung von Swiss Life
Shuttle:❶❷Wie wird ein neuer Stadtteil entwickelt, wie sieht das Arbeiten der Zukunft aus und welche Themen stehen besonders im Fokus? Entwickler:innen, Experten:innen und Gäste erzählen.
18:15 – 23:15
jede Stunde um viertel nach
Recycling erleben
Lottner
Shuttle:❷Erlebe spannende Geschichten und Beispiele aus dem Alltag der Kreislaufwirtschaft.
17:00, 19:00, 21:00, 23:00
Mini-Ausstellung
Lottner
Shuttle:❷Tauche ein in die Kultur und Geschichte der Recyclingspezialistin.
17:00 – 00:00
My Water, my Design, my Neoperl
Neoperl
Shuttle:❹«Do it yourself» – personalisiere dir deinen eigenen Strahlregler für dein Badezimmer zuhause.
17:00 – 23:45
Die Welt der Strahlregler
Neoperl
Shuttle:❹Erfahre mehr über die Wasserspartechnologie der Neoperl Produkte und wie du mit ihnen im Alltag Wasser und Energie sparen kannst.
17:15 – 23:15
jede halbe Stunde
Max. Besuchende
12
Material Parcours
OFFCUT Basel
Shuttle:❹Entdecke den Material Parcours, baue an der Circular Economy Maschine und nimm Wissenswertes mit nach Hause.
17:00 – 00:00
Startpunkt
Eingangsbereich Materialmarkt
Zugänglichkeit
Gebärdensprache (für Menschen mit einer Hörbeeinträchtigung), Audiodeskription (für Menschen mit einer Sehbeeinträchtigung)
Urban knitting
OFFCUT Basel
Shuttle:❹Fädle dich mit deinem Strick-, Häkel-, Knüpf- oder Wickelmuster ein und werde Teil des Street Art Projekts im Aussenraum.
17:00 – 00:00
Startpunkt
Im Aussenbereich
Zugänglichkeit
Gebärdensprache (für Menschen mit einer Hörbeeinträchtigung)
Siemens in 3D
Siemens Schweiz AG
Shuttle:❹In einem digitalen Modell erfährst du, wie die Zukunft des digitalen Planens und Bauens aussieht.
17:00 – 00:00
VW Bull-E
Siemens Schweiz AG
Shuttle:❹Der VW Bull-E ist ein Oldtimer aus dem Jahr 1979. Mit seinem E-Antrieb ist er ein Symbol für Energieeffizienz und Nachhaltigkeit.
17:00 – 00:00
Smart-City
Siemens Schweiz AG
Shuttle:❹Wir leben in einer Welt, die sich zunehmend vernetzt. Entdecke bei Siemens, wie einfach das Leben in der Stadt von morgen ist.
18:00, 20:00, 22:00
Max. Besuchende
25
Unsere Partner präsentieren sich
Smart City Lab Basel
Shuttle:❸Die Partner:innen von Smart City Lab Basel präsentieren sich vor Ort.
17:00 – 00:00
Startpunkt
Event Space
Hochbeete im urbanen Raum
Smart City Lab Basel
Shuttle:❸In der Ausstellung erwarten dich verschiedene Hochbeet-Variationen. Erfahre, was im urbanen Raum möglich ist.
17:00 – 00:00
zu jeder vollen Stunde
Startpunkt
Halle 2
Max. Besuchende
10
Mit dem e-Scooter sicher unterwegs
Smart City Lab Basel
Shuttle:❸Fahre kostenlos Voi-Trottinette, absolviere einen Parcours und lerne die wichtigsten Verkehrsregeln.
17:00 – 20:30
zu jeder halben Stunde
Startpunkt
vor der Halle 4
Hinweis
ab 18 Jahren
Wiederaufbereitung von Batterien
Smart City Lab Basel
Shuttle:❸Erlebe, wie ein Second-Life-Batteriespeicher aus ehemaligen E-Autobatterien entwickelt wird.
17:00, 19:00, 21:00, 23:00 DE
18:00, 20:00, 22:00 ENStartpunkt
Halle 3, upVolt
Unverpackt
Smart City Lab Basel
Shuttle:❸Nimm Einblick in den Betrieb eines Bio-Shops und lerne die Bedeutung der diversen Labels sowie Vor- und Nachteile eines Online-Shops kennen. Zudem erwartet dich eine Degustation vor Ort.
17:00, 21:00 DE
18:00 EN
19:00 IT
20:00 FRStartpunkt
Halle 2
Max. Besuchende
15
Wissensvermittlung durch Gamification
Smart City Lab Basel
Shuttle:❸Der Escape Room Blackout ist nicht nur ein aufregendes Erlebnis, auch seine Entstehungsgeschichte ist spannend – erfahre mehr über die Zusammenarbeit und die Idee dahinter.
17:00, 19:00, 23:00 DE
21:00 ENStartpunkt
Halle 2
Max. Besuchende
20
Mit Servern heizen
Smart City Lab Basel
Shuttle:❸Beim Betrieb von Rechenzentren entsteht Wärme, die meist verpufft oder gar aufwändig abgeführt werden muss. Erfahre, wie IWB das ändern will.
18:00, 19:30, 20:30, 21:30
Startpunkt
Community Space
Max. Besuchende
20
Wie funktioniert Stadtklimamessung?
Smart City Lab Basel
Shuttle:❸Mehr als 200 meteorologische Sensoren wurden im Basler Stadtgebiet an Strassenlaternen und -schildern installiert. Hier gibt’s Insights.
19:00, 21:00
Startpunkt
Community Space
Max. Besuchende
30
Streifzug durch die Firmengeschichte
Smart City Lab Basel
Shuttle:❸Tauche in die Geschichte eines Start-ups ein, wie es mit einer einzelnen Zelle begann, danach E-Bike-Akkus konstruierte und schliesslich bei der Entwicklung von Second-Life-Batteriecontainern landete.
19:30, 20:30, 21:30
Startpunkt
Halle 3, upVolt
Sulzer stellt sich vor
Sulzer Chemtech
Shuttle:❷Erfahre mehr über die Geschichte des Recyclingunternehmens und wie es sich zu einem vielseitigen Anbieter von Nachhaltigkeitslösungen entwickelt hat. Vor Ort erwarten dich Live-Demonstrationen ihrer Verfahren und Anlagen.
17:00, 17:45, 19:15, 20:00, 21:30, 22:15 DE
18:30, 20:45, 23:00 ENMax. Besuchende
30
Zugänglichkeit
teilweise rollstuhlgängig