Industrienacht-Tour von Willi Näf

Anpacken oder anbacken.
Eine Qual der Wahl, diese Industrienacht, aber echt jetzt! Wahrscheinlich hangle ich mich der Shuttle C-Linie entlang, da interessiert mich Diverses. Je nachdem reicht es mir noch für einen Abstecher auf zwei tolle Angebote am Shuttle B.
Shuttle C: Um 17:15 Uhr und 18:15 Uhr gibt’s beim Jugend- und Kultursender Radio X eine Studioführung. Radio ist für mich bis heute das Medium, und ich will wissen, wo die Technik inzwischen steht. Für mich ein Must. Ebenfalls an der Shuttle-C-Linie sind die OSLO Studios, da schaue ich mir die Kino-Studioführung oder die Filmproduktion an.
Weiter mit Shuttle C: Ich frage mich jahraus jahrein, wie der sensationelle und hochkomplexe Schweizer ÖV sich organisiert. Interessieren würde mich darum der Zugverkehrsleitungs- und Loksimulator der SBB. Da kann man sich selbst ans Steuer setzen und den Verkehr zusammenbrechen lassen – oder eben nicht.
Gesetzt ist für mich Ricola, insbesondere die Bonbon-Kochshow. Des Weiteren bieten die Bäckereien KULT und Sutter Begg mehrere Präsentationen oder Workshops an, wo man auch selber anpacken oder anbacken kann. Ich werde wohl bei Sutter Begg reinschauen. Wer eher mit dem Shuttle A unterwegs ist, wählt die Bäckerei KULT.
Je nachdem mache ich noch zwei Besuche mit dem Shuttle B: Im Stücki Park gibt’s eine Firma namens Artidis. Noch nie gehört. Aber die zeigen dort jede Stunde jeweils um halb, wie KI hilft, Diagnosen zu erstellen. Die Präsentation ist allerdings englisch.
Nochmal was über Verkehr und Komplexität, ebenfalls entlang von Shuttle B: Es gibt in Basel gefühlt Millionen von Baustellen auf Strassen, unter denen gefühlt Millionen Leitungen für Wasser, Energie oder Internet verlaufen, die aber gefühlt nie beschädigt werden. Wie die Bauleute das hinbekommen, erfahre ich vielleicht bei der IWB in Kleinhüningen beim Rundgang «Die Versorgung geht durch den Boden».
Eigentlich würde ich ja auch noch gerne «Das Potential der Quantentechnologie» von QuantumBasel besuchen. Nur schon, weil ich davon nicht die leiseste Ahnung habe. Aber ich wüsste ganz gern, wer die Quantentechnologie wo wie wann und mit wem wofür nutzen kann, und was ich als Otto Füdlibürger am Schluss davon habe. Dafür müsste ich auf Shuttle D wechseln. Keine Ahnung, ob’s mir zeitlich für alles reicht. Ich sag’s ja: Die Qual der Wahl.
Führung durch das Radiostudio
Radio X
Shuttle:CWas ist die Geschichte von Radio X? Was sendet das Basler Jugend- und Kulturradio? Entdecke das Studio und stelle Fragen.
17:15, 18:15
Max. Besuchende
20
Kino-Studioführungen
Oslo Studios
Shuttle:CErhalte exklusive Einblicke in die Film- und Tonproduktion.
17:00 – 23:30
Zugverkehrsleitungs- und Loksimulator
SBB
Shuttle:CDAn den Simulatoren kannst du selbst die Kontrolle übernehmen und virtuell die Schweiz entdecken.
17:00 – 23:00
Live Bonbon-Kochshow
Ricola
Shuttle:ABCDAnregend wie frische Alpenluft, wohltuend wie eine Tasse Kräutertee. Das beliebte Original-Kräuterbonbon hat es in sich. Erlebe hautnah, wie das Produkt hergestellt wird.
17:00 – 00:00
Übe dich im Backhandwerk
Sutter Begg
Shuttle:CZeig deine Fingerfertigkeiten und probiere dich als Bäcker:in und Konditor:in. Sutter Begg zeigt dir die Grundlagen eines köstlichen Handwerks.
17:30 – 23:30
jede halbe Stunde
KI findet die nötige Therapie
Stücki Park
Shuttle:BEntdecke, wie ARTIDIS mit KI zuverlässige Diagnosen und präzisere Therapien ermöglicht – und das innerhalb einer Stunde!
17:30 – 23:30
jede Stunde um halb
Startpunkt
Eingang von ARTIDIS (Hochbergerstr. 60)
Max. Besuchende
15
Die Versorgung geht durch den Boden
IWB
Shuttle:BEnergie, Wasser und Internet zirkulieren unter unseren Füssen. Entdecke auf diesem Rundgang, welche Rohre, Leitungen und Kabel in der Strasse verlegt sind und erfahre, wie IWB diese wartet.
17:00 – 00:00
Das Potenzial der Quantentechnologie
QuantumBasel
Shuttle:DQuantumBasel implementiert die Quantentechnologie in der Wirtschaft und verbindet Unternehmen mit Forschung und Technologie. Am Infostand erfährst du mehr über die Zukunft der Rechenleistung.
17:00 – 00:00