Von der Idee zum Plakat

Vor vier Jahren entstand an einem Küchentisch die Idee einer Industrienacht in der Region Basel. In rund zehn Tagen ist es nun soweit: Die Industrienacht steht vor der Tür, am 16. September können wir 7 Stunden lang hinter die Kulissen von 44 regionalen Arbeitswelten blicken. Bei den Unternehmen laufen die letzten Vorbereitungen, die Schilder der Shuttle-Bus-Stationen sind gedruckt, das Programm auf der Website steht zum Durchstöbern bereit. Und: An den Plakatstellen der Region tauchen immer mehr Industrienacht-Plakate auf – ein Produkt, das wie die Industrienacht in enger Zusammenarbeit verschiedener Unternehmen der Region entstanden ist.
Hinter dem Gestaltungskonzept und der Umsetzung der Plakatserie steht Kommunikationsdesigner Manuel Bürkli, der bereits einige Veranstaltungen im Raum Basel gestalterisch begleitet hat. Auf seinen Plakaten, die er für die Industrienacht entwickelt hat, sind Materialien und Arbeitsinstrumente von teilnehmenden Unternehmen zu sehen: Mengenregler von Neoperl AG, zahnmedizinisches Material der Straumann Group, Schläuche der IWB, unbehandeltes Holz aus der Schreinerei Voellmy AG oder Schutzmaterial der ETAVIS. Einige davon wirst du an der Industrienacht wiedererkennen können.

Während der Materialsuche hat sich im Austausch mit Regent Lighting eine weitere Möglichkeit ergeben: Neben Objekten aus ihrem Lichtlabor stellte Regent auch einen grossen Raum zur Errichtung eines Studios und Licht für die Foto-Sessions zur Verfügung. An ihrem Hauptsitz an der Dornacherstrasse entstand also das, was auf den Industrienacht-Plakaten zu sehen ist – die Objektanordnungen mit dem interagierenden Menschen in der «Blauen Stunde», die durch gezielte Lichtgebung inszeniert wurde.
Mit Birkhäuser+GBC in Reinach konnten wir zudem nicht nur ein facettenreiches Unternehmen für die Teilnahme an der Industrienacht gewinnen, sondern auch den idealen Partner für den Druck der Plakate und Programmhefte. Gedruckt wurde bereits vor ein paar Wochen, viele Plakate hängen mittlerweile verteilt in der ganzen Region. Für Platzierung und Aushang der Plakate war mit der APG|SGA ebenfalls eine Teilnehmerin verantwortlich. Die Plakatgesellschaft kannst du während der Industrienacht in Münchenstein besuchen.

Unsere Webseite entstand in Zusammenarbeit zwischen prolog, ein Büro für Webentwicklung und -design aus Basel, und Manuel Bürkli. Die Website informiert über alle Standorte, das Programm, Themen wie Mobilität und Ticket und enthält auch ein Journal, das den Besucher:innen Tipps & Tricks, Hintergrundgeschichten und Tour-Vorschläge von Persönlichkeiten aus der Region liefert.
Nun freuen wir uns, dich in wenigen Tagen an der Industrienacht begrüssen zu dürfen – einer Industrienacht, die wie das Plakat und unsere Webseite durch zahlreiche Unterstützer:innen, Sponsoren und Partner aus der Region ermöglicht wurde.
Übrigens, wer sich gefragt hat, wer «wir» sind: Wir sind das mgmt gmbh, eine Agentur für Projektmanagement und Kommunikation in Basel.
